Home Berufe HÖRTEC Hörsysteme GmbH Hörakustiker (m/w/d)

Ausbildung

Hörakustiker (m/w/d)

Ausbildungsort: Tettnang

Hörakustiker/innen beraten Kunden hinsichtlich unterschiedlicher Arten von Hörsystemen bzw. Gehörschutz. Dabei gehen sie auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Kunden ein. Sei es, dass eine Altershörschwäche vorliegt oder erhöhte Geräuschbelastung im Beruf gegeben ist. Um ein Hörgerät optimal anpassen zu können, führen sie Tests zur Hörleistung durch, z.B. untersuchen sie, wie gut Kunden hohe und tiefe Töne oder Sprache wahrnehmen können. Auch stellen sie Otoplastiken für Hörgeräte oder als Gehörschutz her. Dafür nehmen sie Abdrücke vom Gehörgang, passen die Ohrstücke individuell am Kunden an, bauen die Maßohrstücke in die Hörsysteme ein und nehmen die akustischen Feineinstellungen vor. Sie weisen die Kunden in die Bedienung von Hörsystemen ein und führen Service- bzw. Instandhaltungsmaßnahmen durch. Zudem übernehmen sie kaufmännische und verwaltende Arbeiten, erledigen z.B. die Korrespondenz, kalkulieren Angebote und erstellen Abrechnungen für Krankenkassen oder Kunden.

Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:

  • wie man ärztliche Diagnosen und eigene Befunde, insbesondere im Hinblick auf die Hörsystemversorgung, einordnet
  • wie man Messverfahren zur Ermittlung der akustischen Kenndaten auswählt und anwendet
  • wie man Patientinnen und Patienten auf Grundlage des ermittelten Hörbedarfs bei Auswahl der Hörsysteme, Hörassistenzsysteme und Sonderversorgungen sowie Zubehör berät
  • wie Abbilder des äußeren Ohres einschließlich der zweiten Gehörgangskrümmung unter Einhaltung der Hygieneregeln erstellt werden
  • wie man Arten und Formen von Otoplastiken unter Berücksichtigung patientenspezifischer Gegebenheiten auswählt und anfertigt
  • wie man Hörassistenzsysteme anpasst und Patientinnen und Patienten in die Handhabung einweist
  • wie man Patientinnen und Patienten zur Wahrnehmung der regelmäßigen Nachsorge und ohrenfachärztlichen Kontrollen motiviert
  • wie man Otoplastiken reinigt und repariert sowie Schallschläuche erneuert
  • wie Abrechnungen von Hörsystemversorgungen gemäß den vertraglichen und rechtlichen Bestimmungen durchgeführt werden

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.

In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:

  • in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Reintonaudiometrie durchführen, Otoplastiken herstellen)
  • in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde

Was verdient man in der Ausbildung?
Beispielhafte Ausbildungsvergütungen pro Monat:
1. Ausbildungsjahr: 730,- Euro
2. Ausbildungsjahr: 790,- Euro
3. Ausbildungsjahr: 820,- Euro

 

 

 

Steckbrief
Qualifikation:
Mittlere Reife
Ausbildungsbeginn:
2023
Bewerbungsschluss:
30.04.2023
Stelle teilen
Kontakt:

HÖRTEC Hörsysteme GmbH
Allmandstr. 10
88045 Friedrichshafen

Ansprechpartner:
Markus Ilesic
Tel: 07541 3713050

ilesic@hoertec-hoersysteme.de
www.hoertec-hoersysteme.de

INFOS ZUR FIRMA JETZT BEWERBEN