Home Berufe Stadt Tettnang Bachelor of Arts (m/w/d) Public Management

Duales Studium

Bachelor of Arts (m/w/d) Public Management

Ausbildungsort: Tettnang

Sie sind kommunalpolitisch interessiert und möchten in Ihrem Studium neben reiner Theorie auch praktische Erfahrungen sammeln?

Dann ist der Studiengang Bachelor of Arts - Public Management genau das Richtige für Sie.

Bei uns können Sie den praktischen Teil Ihrer Ausbildung absolvieren und lernen dabei die Vielfältigkeit der Verwaltung mit ihren einzelnen Abteilungen kennen.

Beginn: 1. September

Dauer: 6 Monate

Inhalte:

  • Ausbildung in den verschiedenen Fachbereichen der Stadt Tettnang
  • Einblicke in Verwaltungsabläufe
  • Umgang mit Gesetzen und Rechtsvorschriften.

Während des Einführungspraktikums findet ein vierwöchiger Einführungslehrgang statt, der eine Gesamtstundenzahl von 120 Stunden umfasst und eine Klausur beinhaltet.

Grundlagenstudium

Beginn: 1. März
Dauer: 3 Semester
Inhalte: 13 Module
in der Fakultät 1: Rechts- und Verwaltungswissenschaften und
Fakultät 2: Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Praxisblock

Beginn: Anschluss an Grundlagenstudium
Dauer: 14 Monate
Inhalte: Kennenlernen von vier Bereichen der Verwaltung in unterschiedlichen Ausbildungsstellen (jeweils mind. 3 Monate)

Vertiefungsstudium

Dauer: 5 Monate
Inhalte: hier stehen verschiedene Vertiefungsschwerpunkte zur Wahl, von denen einer gewählt werden muss.

Prüfungen

Einführungspraktikum:

  • ordnungsgemäße Teilnahme am Einführungslehrgang

Einführungslehrgang:

  • Klausur muss mit der Note 4,0 bestanden werden

Grundlagenstudium:

  • jedes der 13 Module endet mit einer Prüfung am Ende des Semesters

Bachelorarbeit:

  • muss am Ende der 14 monatigen Praxiszeit angefertigt werden.

Weitere Informationen:
HS Kehl: www.hs-kehl.de
HS Ludwigsburg: www.hs-ludwigsburg.de

Wir begleiten Sie auf dem Weg in Ihre berufliche Zukunft!

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Hinweis: Bitte bewerben Sie sich parallel an der Hochschule für einen Studienplatz.

Sollten Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen postalisch zusenden, verwenden Sie bitte nur Kopien ohne Plastikhüllen oder ähnliches, da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen gemäß Datenschutzgesetz vernichtet.

Steckbrief
Qualifikation:
Abitur
Ausbildungsbeginn:
2024
Bewerbungsschluss:
01.10.2023
Stelle teilen
Kontakt:

Stadt Tettnang
Montfortplatz 7
88069 Tettnang

Ansprechpartner:
Regina Koch
Tel: 07542 510-164

ausbildung@tettnang.de
www.tettnang.de/ausbildung

INFOS ZUR FIRMA JETZT BEWERBEN